Hungen
Annette Seifert-Ruwe
Kurzinfo
Das Hofgut Obbornhofen ist ein großer Ackerbaubetrieb, eine Gemeinschaft aus 5 Höfen, in der ansonst eher kleinstrukturierten hessischen Landschaft. Annette Seifert-Ruwe leitet hier die Geschicke und entwickelt Ihre Fruchtfolge immer weiter. Inzwischen wachsen neben Weizen, Zuckerrüben, Raps auch Acker- und Sojabohnen, Lupine und Braugerste auf den Feldern. Zudem bildet der Hof seit Jahren ambitionierte Junglandwirt:innen aus.
Blühfläche festlegen
Mit dem Abschluss einer Patenschaft bei Vielfeld hilfst du mit, die Biodiversität in Deutschland zu schützen. Mit jedem Quadratmeter schenken wir gemeinsam wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen. In die heimische Natur zu investieren lohnt sich - und mit Vielfeld bleibst du von der Aussaat bis zur lebendigen Blühwiese im Sommer informiert. Tipp: Du kannst unsere Patenschaften auch verschenken!
Nachgefragt
Weil es für mich ein Ansatz ist, um die Städter auf uns aufmerksam zu machen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen
Die täglichen neuen Herausforderungen, wenn man mit der Natur und unter freiem Himmel arbeitet.
Mit den Hunden laufen, kochen und verreisen.
In den Städten wird viel über die Umwelt und grüne Politik gesprochen, dabei haben die wenigsten Menschen Ahnung von dem, was auf dem Land geleistet wird. Wenn es keine Landwirte mehr gibt, dann werden die Städter die Kulturlandschaft vermissen.
Mit knappem Wasserhaushalt zurechtzukommen, mit weniger chemischem Pflanzenschutz wirtschaften & weiter zu wachsen oder den Aufwand auf der Fläche zu intensivieren.
Wo Wasser vorhanden ist (Beregnung), wird die intensive Produktion noch zunehmen, dagegen schwächeren Standorte nur noch extensiv bewirtschaftet. Der Einsatz der Präzisionstechnik wird weiter zunehmen. Der Staat wird immer mehr Einfluss auf die Produktion nehmen.