Druxberge
Lena v. Graeve
Kurzinfo
Die Hofstelle der Familie von Graeve liegt im beschaulichen Druxberge, 20 Minuten westlich Magdeburgs. Lenas Vater Andreas führt die Geschicke auf dem Hof zusammen mit drei Mitarbeitern und einem Lehrling. Dieses Team arbeitet auf einem der ertragsreichsten Ackerbaustandorte des Landes und verkörpert ein gewisses Umdenken für diese Region. Getreide, Raps, Erbsen, Zuckerrüben, Mais, Kartoffeln, Phacelia und Silphie leisten jedes Jahr einen Beitrag für unsere Versorgung.
Blühfläche festlegen
Mit dem Abschluss einer Patenschaft bei Vielfeld hilfst du mit, die Biodiversität in Deutschland zu schützen. Mit jedem Quadratmeter schenken wir gemeinsam wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen. In die heimische Natur zu investieren lohnt sich - und mit Vielfeld bleibst du von der Aussaat bis zur lebendigen Blühwiese im Sommer informiert. Tipp: Du kannst unsere Patenschaften auch verschenken!
Nachgefragt
Wir müssen Früchte entdecken, die mit weniger Pflanzenschutz auskommen. Das größte Risiko für einen in Generationen denkenden Landwirt – wie viele - ist jedoch die ständige Richtungsänderung der Politik. Hierfür wünschen wir uns mehr Konstanz.
Unsere Erzeugnisse werden zurzeit über den Supermarkt verschleudert. Wir Landwirte brauchen den direkten Kontakt zum Kunden. Er kann dann nicht nur direkt mit uns sprechen, wie unsere Leistungen entstehen und was an diesem „wie“ kritisch ist. Sondern er bekommt auch wieder Einblicke in unseren Alltag von dem er gefühlt weit entfernt ist.
Die nächste Generation wird regionaler und digitaler produzieren. Es wird einerseits eine Vielzahl ökologisch wirtschaftende Betriebe rund um die Städte geben. Andere werden vielmehr großflächig erneuerbare Energie produzieren.
Vielfeld ist eine Möglichkeit Anforderungen der Bevölkerung an uns Landwirte regional und persönlich umzusetzen. Es darf nicht vergessen werden, dass auch Blühflächen Geld kosten und jeder so einen einfachen Beitrag leisten kann.
Wir lieben das Arbeiten in und mit der Natur im Wechsel der Jahreszeiten. Das erstaunliche Wachstum einer Pflanze ist atemberaubend zu beobachten. Und natürlich Arbeiten mit Menschen.
Unser uralter Ackerbaustandort mit langer familiärer Tradition liegt mitten in Deutschland. Genau hier findet Ihr unser kleines Dorf mit 400 Einwohner:innen und regem Vereinsleben.