Nordwestuckermark
Familie Schulze
Kurzinfo
Mut und Offenheit – dies bedarf es, um nach der Wende 1991 einen Familienbetrieb zu gründen. 30 Jahre später schreibt sich die Familie weiterhin auf die Fahne, neue Techniken, neue Feldfrüchte auszutesten und Pionierarbeit im Bereich Umweltschutz zu leisten. Energie wird bereits auf den Dächern des Hofes erzeugt. Auf den Feldern werden Weizen, Gerste, Raps, Zuckerrüben, Dinkel und Lupine angebaut und das Holz des Waldes bildet einen weiteren Aufgabenbereich der Familie Schulze. Alle Familienmitglieder stehen gemeinsam in der Verantwortung, denn Sie leben und lieben Ihren Betrieb in der Uckermark.
Blühfläche festlegen
Mit dem Abschluss einer Patenschaft bei Vielfeld hilfst du mit, die Biodiversität in Deutschland zu schützen. Mit jedem Quadratmeter schenken wir gemeinsam wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen. In die heimische Natur zu investieren lohnt sich - und mit Vielfeld bleibst du von der Aussaat bis zur lebendigen Blühwiese im Sommer informiert. Tipp: Du kannst unsere Patenschaften auch verschenken!
Nachgefragt
Umsetzen von Natur- und Umweltschutzmaßnahem innerhalb von landwirtschaftlichen Betrieben. Minimierung von schädlichen Einträgen in die Umwelt durch den Einsatz von neuester Technik, wie zum Beispiel teilflächenspezifischer Einsatz von Betriebsmitteln.
Wir leben umgeben von Feldern, Wäldern und Seen in der schönen Uckermark. Die Uckermark bietet vielen seltenen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum.
Zukünftig muss die Landwirtschaft natürlich weiterhin primär der Nahrungsmittelproduktion dienen, aber auch sekundär einen großen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt leisten. Der von der Gesellschaft geforderte Einklang dieser beiden Positionen ist eine große Herausforderung für die Landwirtschaft.
Gegenseitiges Verständnis über die Lebensweisen und Ziele dieser beider Gruppen ist zwingend erforderlich, damit die bestehenden Vorurteile abgebaut werden.
Wir verbringen gerne Zeit mit der gesamten Familie, dabei verbindet uns unser gemeinsames Hobby der nachhaltigen Jagd. Auch das gehört hier mit zu der Natur.
Als Landwirt freue ich mich darüber, Nahrungsmittel für die Bevölkerung zu produzieren. Ich liebe es, mich der schwierigen Aufgabe zu stellen, mit den Unwägbarkeiten der Natur einen wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen.